Datenschutzerklärung

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen gelten die nachfolgenden AGB. Unsere Homepage richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

 

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Jarosch Jewels, Inhaber: Artjom und Andrej Jarosch, Blütenfeldplatz 1-8 , 76532 Baden-Baden

 

3. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte  stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Dein Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Deine Bestellung durch eine mündliche oder schriftliche Auftragsbestätigung annehmen.

 

4. Preise & Versand

Alle Produkte und Serviceleistungen unterliegen  der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG). 
Zuzüglich zu den Produktpreisen kommen evtl. Versandkosten hinzu.

 

5. Lieferung

Die Lieferung erfolgt mit DHL GoGreen.

Die Lieferzeit ab Vertragsbestätigung variiert je nach bestelltem Artikel.

 

 

6. Bezahlung

Die Zahlung erfolgt  in Bar  nur bis 10 000 ,- Euro  per Girokarte oder Kreditkarte über den Zahlungsdienstleister .

PayPal: Du bezahlst den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Im Bestellprozess wirst Du hierfür auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um die Bezahlung über PayPal abzuwickeln, musst Du dort registriert sein (oder Dich erst registrieren), Dich einloggen und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhälst Du beim Bestellvorgang.

Kreditkarte : Du hast die Möglichkeit den Rechnungsbetrag per Kreditkarte zu bezahlen. 

Visa (Kredit- und Debitkarten)

MasterCard (Kredit- und Debitkarten)

American Express

 

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

 

8. Gewährleistung / Mängelhaftung

Ansprüche bzgl. Gewährleistung und Mängelhaftung richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts.

 

9. Vertragssprache

Die Sprache für den Vertragsschluss ist Deutsch.

 

10. Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.